Bildquelle: Kleine Wildnis Wir Menschen leben seit hunderttausenden Jahren in Gemeinschaften als Teil der Natur und in der Natur. Das ist heute nicht anders. Aber unser Gefühl zu Gemeinschaften und der Gesellschaft und unser Wahrnehmung unserer Natur haben...
Mit dem Autor und Baumpfleger einer solidarischen Landwirtschaftlich, Florian Hurtig, sprechen wir über sein im Juni 2025 im Mandelbaum-Verlag erschienenes Buch. Eine Veranstaltung des Netzwerks Essbare Region in Kooperation mit der Evangelischen Leonhardsgemeinde...
Wir haben im November 2024 zusammen mit dem Netzwerk Essbare Region eine weitere Allmende in Uhlbach gegründet. Im Rahmen einer Aktionswoche haben wir bei Eiseskälte eine Wiese in einen Waldgarten verwandelt. Wir haben zahlreiche Nuss- und Obstbäume, Beerensträucher...
Zusammen mit dem Netzwerk Essbare Region haben wir Henrik Maaß eingeladen, der uns erklärt, wie die Landwirtschaft und unser Ernährungssystem in der EU funktionieren: * Kurze Geschichte der EU Landwirtschaft seit dem 2. Weltkrieg* Wie funktioniert das Gemeinsame...
Anmeldung Schön, dass du dich für das Seminar interessierst. Deine Anwesenheit ist uns sehr wichtig: Vorraussetzung für die Anmeldung ist, dass du an beiden Seminartagen teilnehmen kannst. Bitte schreib uns: Deinen Namen,ob du Kinder mitbringst und in welchem...
Die Konkurrenz zwischen Unternehmen und Nationen führt dazu, dass nicht alle gemeinsam nach Heilverfahren suchen, sondern überall versucht wird, Medizin mit Patenten zu belegen. Vielen Menschen in der ganzen Welt wird durch die Patente der Zugriff auf die Medizin...
Neueste Kommentare