Wir wollen die Region essbar machen und lernen, welche Pilze, Bakterien und Tiere in einem gesunden Boden mit unseren Esspflanzen zusammen leben. Michael Weiß zeigt uns die Schönheit lebendiger Böden und erklärt wie wir unsere Böden mit einfachen Mitteln zu einer...
Zusammen mit dem Netzwerk Essbare Region haben wir Henrik Maaß eingeladen, der uns erklärt, wie die Landwirtschaft und unser Ernährungssystem in der EU funktionieren: * Kurze Geschichte der EU Landwirtschaft seit dem 2. Weltkrieg* Wie funktioniert das Gemeinsame...
AnwohnerInnen haben auf dem Hölderlinplatz in Stutttgart-West begonnen zu gärtnern. Für das Netzwerk Essbare Region waren wir im Mai 2024 im Foodsharing Cafe Raupe Immersatt am Hölderlinplatz und haben über öffentliche Beete, Nachbarschaft, Lebensmittelwertschätzung...
„Wir können niemals gesünder sein, als der Boden, in dem unsere Nahrung wächst.“ Auf was für einem Boden leben wir eigentlich? Stehen wir eigentlich noch mit beiden Beinen auf lebendigem Boden oder sind wir auf dem Beton-Weg? Wer entscheidet was auf dem Boden wächst,...
Seit 2023 treffen ich AnwohnerInnen in Heslach regelmäßig am Erwin-Schoettle-Platz, um arbeiten an der Gründung eines Urbanen Gartens auf den Wiesen des Platzes. Die Initiative hat sich mit ihrem Anliegen an den Bezirksbeirat gewandt: Der ist begeistert und es kann...
Anmeldung Schön, dass du dich für das Seminar interessierst. Deine Anwesenheit ist uns sehr wichtig: Vorraussetzung für die Anmeldung ist, dass du an beiden Seminartagen teilnehmen kannst. Bitte schreib uns: Deinen Namen,ob du Kinder mitbringst und in welchem...
Neueste Kommentare