Komposttoiletten oder Trockentrenntoiletten haben schon eine lange Tradition. Bis vor einigen Jahren, waren Komposttoiletten die übliche „Entsorgung“ unserer Körperausscheidungen. Durch die Trennung von trockenen Ausscheidungen (Stuhlgang) und flüssigen...
Wir wollen erreichen, dass in der Region kein Obst mehr ungenutzt auf den Boden fällt. Statt klimaschädlicher Importe von Lebensmitteln machen wir uns daran das Obst aus der Region zu pflegen und zu ernten. ORT Uhlbach 70329 Stuttgart ZEIT Workshop Bäume schneiden...
ORT Kleine Wildnis Hedelfingen Ruiterstraße 5070329 Stuttgart ZEIT Donnerstag, 03.10.2022, 16:00 – 18:00 Uhr und Freitag, 11.10.2022, 16:00 – 18:00 Uhr Pflanzaktion: Bäume sind Leben Wir pflanzen. Wir alle wissen wie wichtig Bäume für unsere Zukunft...
Die drei Komponenten Lebensraum, Nahrung und Nistplatz sind entscheidend für das Überleben von Insekten. Durch die rasante Verstädterung, die Flurbereinigung der Landschaft, flächendeckender Einsatz von chemischen Pflanzendünger und Pestiziden hat der Mensch seiner...
Wir machen mit beim Picknick auf der Bundesstraße B14 in der Stuttgarter Innenstadt. Weniger Straßen in den Städten bedeutet weniger Feinstaub -> weniger Lärm -> mehr Platz für Menschen -> und mehr Platz für Beete. Wir wollen die Stadt essbar machen....
Einladung für 2 Kurse Wildbienen, Schmetterlinge und viele weitere Insekten sind wichtig für ein ausgeglichenes Ökosystem. Sie sind wichtige Bestäuber und damit unverzichtbar für unsere Ernte und Ernährung. Das Insektensterben hat seit dem letzten Jahrhundert jedoch...
Neueste Kommentare