Komposttoiletten oder Trockentrenntoiletten haben schon eine lange Tradition. Bis vor einigen Jahren, waren Komposttoiletten die übliche „Entsorgung“ unserer Körperausscheidungen. Durch die Trennung von trockenen Ausscheidungen (Stuhlgang) und flüssigen...
Wir wollen erreichen, dass in der Region kein Obst mehr ungenutzt auf den Boden fällt. Statt klimaschädlicher Importe von Lebensmitteln machen wir uns daran das Obst aus der Region zu pflegen und zu ernten. ORT Uhlbach 70329 Stuttgart ZEIT Workshop Bäume schneiden...
Wir haben an den Schulwegen des hedelfinger Parks im November 2022 rote Johannes- und Stachelbeeren gepflanzt. Der Park liegt am Hang des Steinenbergs, an dem sich auch der Gemeinschaftsgarten Kleine Wildnis befindet. Auf der Ostseite des Parks waren wir zusammen mit...
Seit 1956 ist das Rohölvorkommen im Niger-Delta bekannt. Bald wurde die dicht besiedelte Region von Shell und Chevron zerstörrt. Das Volk der Ogoni ist eines von vielen Völkern im Niger-Delta und wie alle in dieser Region stark von der ökologischen Zerstörung ihrer...
Ella befreit sich 2014 aus der Gewalt ihrer Familie, die ihre Transidentität nicht anerkennen will. Geboren ist sie am 24.11.1980 in Ahwaz im Iran. Sie flüchtet aus ihrer Heimat dem süd-westen des Iran, gelangt unter Strapazen über die Türkei und die Balkanroute nach...
Neueste Kommentare